Zum Inhalt springen

Öffentlicher Verkehr

    Öffentlicher Verkehr am Jurasüdfuss

    Bahnlinien

    Busbetriebe

    Aare Seeland mobil Bahn
    Die Aare Seeland mobil leistet mit ihren Bahnlinien eine wichtige Feinverteilfunktion im Regionalen Personenverkehr in den Regionen Oberaargau, Solothurn und Seeland. In Langenthal, Oensingen, Solothurn, Biel/Bienne und Ins sind Anschlüsse an das nationale Fernverkehrsnetz gewährleistet.

    Aare Seeland mobil Bus
    Die Regionalbuslinien der Aare Seeland mobil sichern den Personenverkehr auf der Strasse in den Regionen Oberaargau, Solothurn und Seeland. In Langenthal, Solothurn, Herzogenbuchsee und Biel/Bienne wird für einen zügigen Anschluss an das nationale Fernverkehrsnetz gesorgt.

    Busbetrieb Grenchen und Umgebung
    Das Busangebot des BGU in der Agglomeration Grenchen soll einen wesentlichen Beitrag zur lokalen Mobilitätsbewältigung leisten und in Kombination mit der Bahn die öffentliche Verkehrsanbindung der Region Grenchen sicherstellen.

    Busbetrieb Olten Gösgen Gäu BOGG
    Die Busbetriebe Olten Gösgen Gäu verbinden mit 15 Buslinien und 330 Haltestellen die Menschen in den Kantonen Solothurn und Aargau. Dafür stehen 185 Mitarbeitende und 50 moderne Busse im Einsatz. Die BOGG bringen pro Jahr über 7 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.

    Busbetrieb Solothurn und Umgebung BSU
    Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung beförderte vor der Corona-Pandemie mehr als 7 Millionen Fahrgäste pro Jahr in und um Solothurn.
    Die Linienlänge von 12 Linien (ohne Schulbuslinien) beträgt 152 km, jährlich werden mit 48 Linienbussen rund 2,71 Millionen Kilometer gefahren.

    Sonstige Angebote

    Seilbahn Weissenstein
    Die Gondelbahn führt in rund 10 Minuten auf den Solothurner Hausberg hinauf auf 1280 m.ü.M. Während der Fahrt können sie aus den Panoramagondeln die einmalige Aussicht auf das Schweizer Mittelland und die Alpen geniessen. Die Talstation Oberdorf ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen.

    vinifuni
    Die Standseilbahn «vinifuni» befördert Passagiere vom Winzerdorf Ligerz durch malerische Rebberge, Wälder und Wiesen hinauf nach Prêles, dem «Balkon des Juras». Dort erwartet Sie ein eindrückliches Panorama über den Bielersee bis hin zu den Alpen.

    Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft
    Die BSG ist das grösste touristische Unternehmen im Drei-Seen-Land und erschliesst den längsten schiffbaren Wasserweg der Schweiz. Entdecken Sie bei der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft vier verschiedenen Rundfahrten auf der Aare und den Drei-Seen
    Auf den Schiffen der BSG finden das ganze Jahr auch viele Themen-Events statt.

    Jetzt teilen!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert