Zeitungen

Ajour
«Deine Region dans ta poche. Alle News aus Deiner Region. Immer und überall.» Dies bietet unsere News-App für Biel, Seeland und den Berner Jura, angereichert mit Inhalten von Canal 3, TeleBielingue sowie dem E-Paper des Tagblatt und Le Journal du Jura.

Biel Bienne
Die grosse Wochenzeitung der Region! Sie erscheint jeden Dienstag in alle Haushalte Biels und Grenchens, des Seelandes und des Berner Juras.

Grenchner Tagblatt
Das «Grenchner Tagblatt» ist die regionale Tageszeitung für Grenchen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Grenchen, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.

Neue Oberaargauer Zeitung
Tagesaktuelle Geschichten, spannende Hintergründe und beste Unterhaltung aus der Region Oberaargau.

Neue Oltner Zeitung
Tagesaktuelle Geschichten, spannende Hintergründe und beste Unterhaltung aus der Region Olten.

Oltner Tagblatt
Das Oltner Tagblatt ist die regionale Tageszeitung für die Region Olten. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Olten, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.

Solothurner Zeitung
Die Solothurner Zeitung ist die regionale Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.
Amtliche Anzeiger

Amtl. Anzeiger Biel/Leubringen
Der wöchentlich am Mittwoch erscheinende Amtl. Anzeiger Biel/Leubringen wird in allen Haushaltungen des Streugebietes Biel/Leubringen (Stadt Biel sowie Leubringen und Magglingen) verteilt.

Azeiger
Der «Azeiger» ist das amtliche Publikationsorgan für die Bezirke Solothurn, Lebern, Bucheggberg und Wasseramt. Er erscheint jeden Donnerstag in allen Haushaltungen der Amteien Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt sowie in grenznahen bernischen Orten.

Anzeiger Büren und Umgebung
Der Anzeiger Büren und Umgebung ist das gesetzliche Publikationsmittel der Gemeinden Arch, Büetigen, Büren, Diessbach, Dotzigen, Lengnau, Leuzigen, Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen und Rüti bei Büren. Wöchentlich wird er in über 11000 Haushalte verteilt und bietet der Leserschaft wichtige Informationen über die Gemeindegrenzen hinaus.

Anzeiger Oberaargau
Der Anzeiger Oberaargau erscheint wöchentlich in 70 Gemeinden und deren Ortsteilen und erreicht gegen 43600 Haushalte und Betriebe in der Region Oberaargau sowie Teile der angrenzenden Kantone Luzern und Solothurn.

Grenchner Stadt-Anzeiger
Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist das amtliche Publikationsorgan der Einwohner- und Bürgergemeinde Grenchen mit aktuellen, redaktionellen Inhalten und erreicht im Einzugsgebiet jede Haushaltung.

Nidauer Anzeiger
Der wöchentlich erscheinende Nidauer Anzeiger ist das amtliche Publikationsorgan für Nidau und Umgebung.

Stadtanzeiger Olten
Aktuell und kundennah – so profiliert sich der «Stadtanzeiger» als amtliches Publikationsorgan der Stadt Olten und auflagenstärkste Zeitung in der Region Olten. Jeden Donnerstag wird der «Stadtanzeiger», als einzige Zeitung, in alle Haushaltungen der Region Olten verteilt und ist damit ein wichtiger Treffpunkt für Anbieter und Nachfrager.
Radio und TV

Radio 32
Der beste Musikmix, aktuelle News und gute Unterhaltung seit 30 Jahren. Das ist Radio 32 – das meistgehörte Privatradio zwischen Solothurn, Bern und Aarau.

Canal 3
Zwei Programme sendet unser privater Radiosender Canal 3. Die deutsche Frequenz versorgt die Agglomerationen Biel und Grenchen sowie die ehemaligen Amtsbezirke Nidau, Büren, Aarberg, La Neuveville und Erlach. Das französische Programm legt den Fokus auf die Stadt Biel sowie den südlichen Teil des Berner Juras.

TeleBärn
TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungssendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.

TeleBielingue
TeleBielingue ist ein zweisprachiges Regionalfernsehen aus der Stadt Biel. Gemäss eigenen Angaben ist es das einzige zweisprachige Regionalfernsehen Europas. Aktuell, regional, nah dran: für die Region Biel, Seeland und Berner Jura.

Tele M1
TeleM1 – Fernsehen mit Heimvorteil. Der führende Regionalfernsehsender für das Schweizer Mittelland und berichtet täglich über Ereignisse aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Talk- und Unterhaltungssendungen mit regionalen Schwerpunkten bereichern das Programm.