Naturschutzzone Witi
Die 32 km2 grosse Kantonale Landwirtschafts- und Schutzzone Witi liegt in der Ebene zwischen Grenchen und Solothurn. Praktisch im Zentrum liegt das Storchendorf Altreu mit dem Infozentrum Witi.
Weiterlesen »Naturschutzzone WitiDie 32 km2 grosse Kantonale Landwirtschafts- und Schutzzone Witi liegt in der Ebene zwischen Grenchen und Solothurn. Praktisch im Zentrum liegt das Storchendorf Altreu mit dem Infozentrum Witi.
Weiterlesen »Naturschutzzone WitiDer Weltacker auf dem Bleuerhof in Attiswil widerspiegelt auf 2000m2 massstabsgetreu, welche Ackerfrüchte zu welchem Zwecke heute weltweit angebaut werden.
Weiterlesen »Weltacker AttiswilDie ca. 3km lange Taubenlochschlucht ist ein schönes Ausflugsziel direkt am Stadtrand von Biel. Eine Wanderung durch die mystische Taubenlochschlucht ist immer ein Erlebnis.
Weiterlesen »TaubenlochschluchtDie Wolfsschlucht ist ein kantonales Waldreservat und zeigt hier eindrücklich die gewaltigen Kräfte der Natur.
Weiterlesen »Wolfsschlucht HerbetswilDie St. Petersinsel ist die einzige Insel des Bielersees am Jurasüdfuss. Sie liegt im Südwesten des Sees bei Erlach und ist über eine flache Landzunge mit dem Festland verbunden und somit eigentlich eine Halbinsel.
Weiterlesen »St. PetersinselDer Twannbach fliesst durch eine fast unberührte romantische Schluchtlandschaft mit Kaskaden und verträumten Pools von Lamboing hinunter bis nach Twann am Bielersee.
Weiterlesen »TwannbachschluchtDie “Tüfelsschlucht” gilt als eine der schönsten unter den zahlreichen Juraschluchten, welche auf rund 2.2 km durch 32 Brücken und Stegen bestens erschlossen ist.
Weiterlesen »Tüfelsschlucht Hägendorf